• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Blog
  • Histamin
    • Histamin & biogene Amine
    • Histaminintoleranz
    • Diagnose
    • Symptome
    • Therapie
    • Lebensmittelliste
    • Histamin und Medikamente
  • Fructose
    • Erstinformation
    • Was ist Fruktose?
    • Fructoseintoleranz
    • GLUT-5 und Co
    • Symptome
    • Diagnose
    • Therapie
    • Fructose Tabelle
    • Folgeerkrankungen
    • Zucker & Fructoseintoleranz
  • Laktose
    • Was ist Laktose?
    • Laktoseintoleranz
    • Laktoseintoleranz weltweit
    • Symptome
    • Diagnose
    • Therapie
  • Weitere Themen
    • Sorbitintoleranz
    • Nicht-Zöliakie-Weizen-Sensitivität
    • Nahrungsmittelallergien
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Saccharoseintoleranz
    • Leaky Gut Syndrom
    • Der H2-Atemtest
  • Service
    • Apps für Unverträglichkeiten
    • Expert*innensuche
    • Tagebuch zum Ausdrucken
    • Newsletter
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Über uns
      • Werbung am nmi-Portal
      • Kooperationspartner*innen & Freund*innen
  • Englisch
Logo Nahrungsmittelintoleranz Portal Laktose Fructose Histamin

Laktose, Fruktose, Histamin & Darm

Kiwi Hühnchen

11. August 2021 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Springe zu Rezept Rezept drucken

Als Intoleranter kennt man Enzyme… aber man kann auch damit kochen. Dieses Rezept, das ich euch ganz schnell mal zeigen will, lässt den Geschmack von Kiwis aufkommen, ohne viel Fruktose zu beinhalten. Die Enzyme in der Kiwi helfen uns dabei, das Fleisch zart zu machen. Das klappt tatsächlich!

Ich mach jetzt keine großen Worte drum, sondern komme gleich zur Sache. Ich hoffe es schmeckt wuch so gut wie mir und meiner Familie.

Kiwi Hähnchen Rezept

Kiwi Hühnchen

Dr. Michael Zechmann-Khreis
Zartes Hühnerfleisch mit Kartoffeln
5 von 2 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen
Calories 362 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Hähnchenbrust
  • 1 Stück Kiwi
  • 4 Stück Kartoffel
  • 1 EL Paprikapulver
  • Fenchel
  • 1 Stück Ingwer
  • Salz

Anleitungen
 

  • Kiwi schälen und in Scheiben schneiden. Ingwer und Fenchel fein hacken. Das Hähnchenfilet mit der Kiwi einreiben und in Schichten abwechselnd in eine Form geben. Ingwer und Fenchel ebenfalls zwischen die Schichten geben. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.
    Kiwi Hähnchen Rezept
  • Ofen auf 200°C vorheizen. Kartoffeln waschen und in Wedges schneiden. In eine feuerfeste Form geben, Schale nach unten. Mit Olivenöl beträufeln. Paprikapulver drüberstreuen. Im Ofen ca 30 Min. garen. Nach dem Garen salzen.
    Kartoffelwegdges
  • Obst und Gemüse vom Hähnchenfilet entfernen. Fleisch in heißer Pfanne mit etwas Öl beidseitig braten, bis es leicht bräunt und gut durch ist. Dann erst salzen.
  • Dazu passt je nach Verträglichkeit: Brokkoli und grüne Bohnen (Fisolen)

Notizen

Die Kiwi beinhaltet Enzyme, die Fleisch sehr zart machen. Da die Kiwi nicht mitgegessen wird, ist der Fruktosegehalt nicht relevant. Das Fleisch bekommt aber eine sehr feine Kiwinote, wird extrem zart und bleibt bei Fructoseintoleranz verträglich.

Nährwerte

Calories: 362kcalCarbohydrates: 9gProtein: 29gFat: 23gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 9gTrans Fat: 0,1gCholesterol: 113mgSodium: 166mgPotassium: 791mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 614IUVitamin C: 17mgCalcium: 75mgIron: 2mg
Keyword fructosearm, glutenfrei, laktosefrei
Tried this recipe?Let us know how it was!

Beitrag teilen
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
1.752

Kategorie: Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz, Rezepte

Autor

Dr. Michael Zechmann-Khreis ist Ernährungsbiologe und Gründer des nmi-Portals. Er lehrt als Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule Tirol (Professur für Ernährungswissenschaft, Nachhaltigkeit und Gesundheit), ist Autor verschiedener Ernährungsbücher und bloggt hier über seine Erfahrungen als Betroffener (Laktose- und Fruktoseintoleranz) sowie über allgemeine Ernährungsthemen.

Dr. Michael Zechmann-Khreis: Meine Blog-Beiträge anschauen

Seitenspalte

Suche

Schlagwörter

App Aspartam biogene Amine Buchrezension Darm Darmflora Detox Ernährungstagebuch Florastatus Frag Ingrid Fruktose Gluten Histamin IgG4 Krebs Kuh Laktase Laktose Laktoseintoleranz Leaky Gut Lebensmitteldatenbank Mikrobiom Milch Ostern Sorbit Stuhltest Symptomtagebuch Tagebuch

Newsletter

Um unseren allgemeinen Newsletter, Newsletter für Fachberufe oder Presse-Newsletter zu erhalten, klicke bitte hier und melde dich an. Danke!

Blog Kategorien

  • Allgemeines (13)
  • Buchrezensionen (5)
  • Darmgesundheit (4)
  • Featured Stories (10)
  • Frag Ingrid – die App für Intoleranzen (8)
  • Fructoseintoleranz (18)
  • Fruktoseintoleranz Informationen (6)
  • Gluten (2)
  • Histaminintoleranz (10)
  • Histaminintoleranz Informationen (7)
  • Laktoseintoleranz (15)
  • Laktoseintoleranz Informationen (6)
  • Nahrungsmittelallergien (1)
  • Podcast (5)
  • Rezepte (7)
  • Selbstversuche (11)
  • Unkategorisiert (1)
  • Untersuchungen (2)

Buchempfehlung

Werbung / Advertisement

Footer

Hinweis

Diese Webseite biete keinerlei Beratungsleistung. Sie ist kein Ersatz für den Besuch bei einem/einer staatlich anerkannten Ernährungsberater*in (z.B. Diätolog*in) oder Arzt/Ärztin. Die hier gefundenen Informationen dürfen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt/eine Ärztin oder staatlich anerkannte*n Ernährungsberater*in angesehen werden. Der Inhalt dieses Portals darf nicht als Grundlage für die Erstellung von (Selbst)Diagnosen verwendet werden.

Die Expert:innensuche findest du hier.

Unsere Facebook Gruppe

Die App für deine Ernährung

Copyright © 2025 · Info & Datenschutz / Privacy · Impressum · Sitemap

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required