Milch von Kühen mit Hörnern sei weniger allergen und besser bei Laktoseintoleranz verträglich. So die Info, die man immer wieder im Netz liest. Einige Verarbeiter haben sich mittlerweile auf Produkte von Hornkühen … Jetzt weiterlesen Infos zum Plugin Hornkuh: Ist Milch von Kühen mit Hörnern gesünder und weniger allergen?
Main Content
Herzlich willkommen
Das nmi-Portal ist eine Informationsplattform für Ernährung. Vor allem Nahrungsmittel-Intoleranzen, aber auch Nahrungsmittel-Allergien, Sodbrennen und Reflux, Abnehmen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und andere Erkrankungen des Verdauungstraktes sind hier Thema.
Melde dich am besten gleich zu unserem Newsletter an oder höre mal in unseren Podcast „Ernährungsmonologe“ rein.
Histamin - Was ist das?

Histamin spielt im Körper eine wichtige Rolle. Doch es kann auch Probleme verursachen, wenn es über die Nahrung aufgenommen wurde. Was passiert also, wenn wir über die Nahrung zu viel Histamin aufnehmen oder dieses Histamin nicht ausreichend abbauen können? Hier findest du alle Antworten.
Fructoseintoleranz

Du hast grade die Diagnose bekommen und kennst dich nun nicht mehr aus? Wie geht es weiter? Was kannst du noch essen? Hier erklären wir allen Neulingen die Grundlagen der Fruktoseintoleranz. Dies ist ein Einstieg, der die anfängliche Verwirrung beseitigen soll. Du hast zusätzlich noch Fragen? Stelle Sie in unserer Gruppe auf Facebook.
Laktoseintoleranz

Milch und Milchprodukte können Verdauungsprobleme hervorrufen. Aber warum? Der Milchzucker, die sogenannte Laktose, spielt hier eine wichtige Rolle. Diese Laktose wird nicht abgebaut, gelangt in den Dickdarm und verursacht hier Symptome. Klicke hier für alle Informationen rund um die Laktoseintoleranz, ihre Diagnose, Behandlung und den täglichen Umgang mit ihr.
Darmfehlbesiedlung

Viele Probleme in der Ernährung können aufgrund von Bakterien auftreten, die nicht da sind, wo sie hingehören. Zum Beispiel im Dünndarm. Diese Dünndarmfehlbesiedlung tritt bei etwa 10-20% der Bevölkerung auf und ist oft die Folge von unbehandelten bzw. unerkannten Nahrungsmittel-Intoleranzen. Hier findest du genauere Infos dazu.
Wissenschaftlich fundiert, von Expertinnen und Experten aufbereitet, kannst du hier verlässliche Informationen nachlesen. In unseren Facebookgruppen kannst du mit anderen Betroffenen diskutieren, mit unserer App „Frag Ingrid“ kannst du individuelle Verträglichkeitslisten erstellen.
Die aktuellsten Blogs

Detox Kur und Detox Pflaster: Funktioniert die Entschlackung?
Detox Kuren und Detox Pflaster sind in aller Munde. Gossip-Zeitschriften und Blogs überschlagen sich mit Detox-Rezepten, Erfahrungsberichten und Werbung. Aber was ist dran am Detox Hype? Unsere Nahrung ist nicht … Jetzt weiterlesen Infos zum Plugin Detox Kur und Detox Pflaster: Funktioniert die Entschlackung?

Aspartam: Krebserregend oder harmlos?
Aspartam ist einer der Süßstoffe, der bei intestinaler Fructoseintoleranz verträglich ist. Und Aspartam ist einer der Süßstoffe, der oft als krebserregend oder sonst gesundheitsgefährdend beschrieben wird. Aber … Jetzt weiterlesen Infos zum Plugin Aspartam: Krebserregend oder harmlos?

Frag Ingrid: News
Heute geht es mal wieder um unsere App „Frag Ingrid!“. In dieser App kann man seine Unverträglichkeiten angeben und bekommt dann Nahrungsmittel nach Verträglichkeit gefiltert. Außerdem gibt es eine … Jetzt weiterlesen Infos zum Plugin Frag Ingrid: News

Ernährungstagebuch / Symptomtagebuch
Ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem auch die Symptome aufgezeichnet werden, ist sehr wichtig bei der Suche nach einer Intoleranz. Egal ob Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz oder Fruktosemalabsorption. Schon … Jetzt weiterlesen Infos zum Plugin Ernährungstagebuch / Symptomtagebuch