• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Podcast
  • Blog
  • Histamin
    • Histamin: Was ist das?
    • Histaminintoleranz: Was ist das?
    • Histaminintoleranz Diagnose
    • Symptome & Behandlung
    • Histaminintoleranz Ernährung
    • Lebensmittelliste
    • Histamin und Medikamente
  • Fructose
    • Erstinformation: Intestinale Fruktoseintoleranz
    • Fructose: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Das passiert im Körper
    • Diagnose der Fructoseintoleranz
    • Symptome & Behandlung der Fructoseintoleranz
    • Folgeerkrankungen
    • Fructose: Die Karenzphase
    • Testphase und Dauerernährung
    • Tabelle Fructosegehalte
    • Zucker & Fructoseintoleranz
  • Laktose
    • Laktose: Was ist das?
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz weltweite Verteilung
    • Laktoseintoleranz Symptome
    • Diagnose der Laktoseintoleranz
    • Therapie der Laktoseintoleranz
  • Weitere Themen
    • Sorbitintoleranz
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Leaky Gut Syndrom
    • Saccharoseintoleranz
  • Service
    • Apps für Unverträglichkeiten
    • Expertensuche
    • Newsletter
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
    • Über uns
      • Werbung am nmi-Portal
      • Kooperationspartner
Logo Nahrungsmittelintoleranz Portal Laktose Fructose Histamin

Laktose, Fructose, Histamin & Allergien

Dr. Michael Zechmann-Khreis

Hornkuh: Ist Milch von Kühen mit Hörnern gesünder und weniger allergen?

1. November 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Milch von Kühen mit Hörnern sei weniger allergen und besser bei Laktoseintoleranz verträglich. So die Info, die man immer wieder im Netz liest. Einige Verarbeiter haben sich mittlerweile auf Produkte von Hornkühen spezialisiert, eben weil das gesünder sei. Aber ist das so? Das Horn der Kuh Kühe haben Hörner. Beziehungsweise hatten. Denn fast alle Kühe denen man heute … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hornkuh: Ist Milch von Kühen mit Hörnern gesünder und weniger allergen?

Detox Kur und Detox Pflaster: Funktioniert die Entschlackung?

19. Oktober 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Foto von Mariah Hewines auf Unsplash

Detox Kuren und Detox Pflaster sind in aller Munde. Gossip-Zeitschriften und Blogs überschlagen sich mit Detox-Rezepten, Erfahrungsberichten und Werbung. Aber was ist dran am Detox Hype? Unsere Nahrung ist nicht „rein“, wir nehmen immer auch Stoffe mit auf, die der Körper nicht benötigt oder die ihn schädigen könnten. Wir haben aktiv oder passiv mit Zigarettenrauch zu tun, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Detox Kur und Detox Pflaster: Funktioniert die Entschlackung?

Aspartam: Krebserregend oder harmlos?

11. Oktober 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Photo by Kaffee Meister auf Unsplash

Aspartam ist einer der Süßstoffe, der bei intestinaler Fructoseintoleranz verträglich ist. Und Aspartam ist einer der Süßstoffe, der oft als krebserregend oder sonst gesundheitsgefährdend beschrieben wird. Aber stimmt das?  Im folgenden Blogbeitrag will ich dieser Frage nachgehen. Was ist Aspartam? Aspartam (E951) ist seit ca. 30 Jahren als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aspartam: Krebserregend oder harmlos?

Frag Ingrid: News

31. August 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

frag ingrid zeichnung

Heute geht es mal wieder um unsere App „Frag Ingrid!“. In dieser App kann man seine Unverträglichkeiten angeben und bekommt dann Nahrungsmittel nach Verträglichkeit gefiltert. Außerdem gibt es eine Communitybewertung. Über 100.000 Bewertungen von Betroffenen fließen hier mittlerweile ein. Somit kann man als Betroffener schauen,  wie viele User*innen mit denselben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Frag Ingrid: News

Ernährungstagebuch / Symptomtagebuch

26. April 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem auch die Symptome aufgezeichnet werden, ist sehr wichtig bei der Suche nach einer Intoleranz. Egal ob Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz oder Fruktosemalabsorption. Schon 2005 haben wir solche Tagebücher als PDFs zum Download bereit gestellt. Dann kam irgendwann die Symptomtagebuch App (Video im Link), die wir aber leider aus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ernährungstagebuch / Symptomtagebuch

Schokolade Osterhasen und Unverträglichkeit?

10. April 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Osterhase im nest

Im aktuellen Newsletter habe ich auf diese Frage Bezug genommen und ein paar schokoladige bzw. süße Alternativen zum Osterhasen vorgestellt. Du kannst den Newsletter übrigens hier abonnieren. Wir versenden ihn ca. 10 mal im Jahr, also keine Angst vor Spam! Und ja, es gibt mittlerweile fruktosearme, histaminarme und laktosefreie Alternativen. Wie kam es überhaupt dazu, dass … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schokolade Osterhasen und Unverträglichkeit?

„Schrottbücher“ im Fokus

11. Januar 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Alex Patrick unsplash.com

Kennt ihr "Schrottbücher"? Das ist eine Bezeichnung, die Jan Höpker in seinem Blog eingeführt hat. Er definiert das so: Schrottbücher sind Ratgeberbücher, die von Billig-Ghostwritern ohne fachliche Expertise geschrieben werden. Da bei ihrer Vermarktung Fake-Rezensionen sowie Pseudonyme mit erfundenen Qualifikationen und andere Lügen zum Einsatz kommen, entsteht der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schrottbücher“ im Fokus

Kalte Jahreszeit – heißes Getränk

4. Januar 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

hot toddy

Ich werde oft gefragt, was man in der kalten Jahreszeit so an heißen Getränken trotz Fruktoseintoleranz konsumieren kann. Abseits von Tee und Kaffee. Gemeint sind damit meist natürlich alkoholische Getränke. Denn Punsch und Glühwein fallen ja weg. Mal abgesehen vom fruktosearmen nmi-Glühwein (zu finden in diesem Buch auf Seite 100). Ich bin da kürzlich auf etwas gestoßen, was … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kalte Jahreszeit – heißes Getränk

Intervallfasten

27. Dezember 2021 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Diese Folge behandelt das Thema Intervallfasten. Das intermittierende Fasten ist in aller Munde. In dieser Episode schauen wir uns an, ob das Intervallfasten überhaupt gesund ist, ob man damit abnehmen kann und ob es gesunde oder ungesunde Effekte auf uns hat.  Sollte der Player hier nicht laden, findest du alle Folgen übersichtlich hier auf unserer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Intervallfasten

Resistente Stärke – was ist das?

11. August 2021 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Reis, eine Quelle resistenter Stärke

In letzter Zeit bekomme ich immer wieder Mails, die wissen wollen, was resistente Stärke ist bzw. ob es sein kann, dass man auf resistente Stärke Blähungen bekommen kann. Was ist resistente Stärke? Stärke kennen wir. Wir verwenden sie als Pulver zum Binden von Soßen oder kennen sie als ominösen Bestandteil von Nudeln, Kartoffeln oder Reis, der uns angeblich dick macht. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Resistente Stärke – was ist das?

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Blog Kategorien

  • Allgemeines (10)
  • Buchrezensionen (4)
  • Featured Stories (6)
  • Fructoseintoleranz (13)
  • Gluten (2)
  • Histaminintoleranz (5)
  • Laktoseintoleranz (9)
  • Podcast (5)
  • Rezepte (5)
  • Selbstversuche (11)
  • Untersuchungen (2)

Newsletter

Um unseren allgemeinen Newsletter, Newsletter für Fachberufe oder Presse-Newsletter zu erhalten, klicke bitte hier und melde dich an. Danke!

Werbung für Buch

Footer

Hinweis

Das Portal für Nahrungsmittelintoleranz (nmi-Portal) ist kein Ersatz für den Besuch bei einem/einer Ernährungsberater*in, Diätolog*in oder Arzt/Ärztin. Die hier gefundenen Informationen dürfen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt/eine Ärztin oder staatlich anerkannte*n Ernährungsberater*in angesehen werden. Der Inhalt dieses Portals darf nicht als Grundlage für die Erstellung von (Selbst)Diagnosen verwendet werden.

Unsere Facebook Gruppe

nmi-Podcast

Copyright © 2023 · Info & Datenschutz · Impressum · Sitemap