Featured Stories

Neue Archaeen im menschlichen Darm entdeckt

Methanobrevibacter intestini erweitert das bekannte Darmmikrobiom Das menschliche Darmmikrobiom ist ein faszinierendes Ökosystem – mit Billionen von Mikroorganismen, die unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Wir denken bei der Darmflora immer an Bakterien, selten auch an Hefepilze wie Candida sp. Doch ein Teil dieses Mikrokosmos wurde bisher weitgehend übersehen: die Archaeen. Eine neue Studie von Weinberger et

Diesen Beitrag lesen

Nutri-Score in Gefahr – Industrie-Lobby will Lebensmittelampel verhindern!

Transparenz beim Lebensmitteleinkauf? Gesündere Entscheidungen auf einen Blick? Genau das versucht die Lebensmittelindustrie gerade zu verhindern. In Österreich steht ein entscheidender Schritt bevor: Der Gesetzesentwurf zur Nährwertkennzeichnung durch den Nutri-Score ist in greifbarer Nähe. Doch kurz vor dem Ziel läuft die Lobby der Lebensmittelkonzerne zur Höchstform auf. Mit einer massiven Kampagne versucht sie, die Einführung

Diesen Beitrag lesen

Laktase-Tabletten im Preisvergleich 2025

Menschen mit Laktoseintoleranz sind oft auf Laktase-Präparate angewiesen, um beschwerdefrei Milchprodukte genießen oder auch mal auswärts essen zu können. Die Auswahl an Produkten ist mittlerweile groß – doch welche sind wirklich günstig und sinnvoll dosiert? In diesem Blogbeitrag geben wir einen fundierten Überblick über Preis-Leistung, Kauforte und liefern praxisnahe Rechenbeispiele, wie viel Laktase-Kapseln im Alltag

Diesen Beitrag lesen

Buchneuerscheinung: Histaminintoleranz verstehen & meistern

Mit der FITT-Methode raus aus dem Symptomennebel – rein ins Leben Histaminintoleranz – ein Begriff, der bei vielen Betroffenen Fragezeichen, Frust und Verunsicherung auslöst. Die Symptome? Vielseitig. Die Ursachen? Komplex. Die Lösung? Bislang oft diffus. Genau hier setzt das neue Buch von Dr. Michael Zechmann-Khreis an: „Histaminintoleranz verstehen & meistern – Mit der FITT-Methode Symptome in den Griff

Diesen Beitrag lesen

„Frag Ingrid“ jetzt mit kostenlosem Profil!

Wir haben großartige Neuigkeiten für alle, die unsere App „Frag Ingrid“ nutzen! Mit der App kannst du weiterhin die umfangreiche Nahrungsmittel-Datenbank durchsuchen, Produkte scannen und so die Verträglichkeit für deine individuellen Ernährungsgewohnheiten prüfen. Dabei stehen dir sowohl eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung als auch die Community-Bewertung anderer User*innen mit gleichen Unverträglichkeiten zur Verfügung – ein echtes

Diesen Beitrag lesen