• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Podcast
  • Blog
  • Histamin
    • Histamin: Was ist das?
    • Histaminintoleranz: Was ist das?
    • Histaminintoleranz Diagnose
    • Symptome & Behandlung
    • Histaminintoleranz Ernährung
    • Lebensmittelliste
    • Histamin und Medikamente
  • Fructose
    • Erstinformation: Intestinale Fruktoseintoleranz
    • Fructose: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Das passiert im Körper
    • Diagnose der Fructoseintoleranz
    • Symptome & Behandlung der Fructoseintoleranz
    • Folgeerkrankungen
    • Fructose: Die Karenzphase
    • Testphase und Dauerernährung
    • Tabelle Fructosegehalte
    • Zucker & Fructoseintoleranz
  • Laktose
    • Laktose: Was ist das?
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz weltweite Verteilung
    • Laktoseintoleranz Symptome
    • Diagnose der Laktoseintoleranz
    • Therapie der Laktoseintoleranz
  • Weitere Themen
    • Sorbitintoleranz
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Leaky Gut Syndrom
    • Saccharoseintoleranz
  • Service
    • Apps für Unverträglichkeiten
    • Expertensuche
    • Newsletter
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
    • Über uns
      • Werbung am nmi-Portal
      • Kooperationspartner
Logo Nahrungsmittelintoleranz Portal Laktose Fructose Histamin

Laktose, Fructose, Histamin & Allergien

Buchrezensionen

Ernährungstagebuch / Symptomtagebuch

26. April 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem auch die Symptome aufgezeichnet werden, ist sehr wichtig bei der Suche nach einer Intoleranz. Egal ob Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz oder Fruktosemalabsorption. Schon 2005 haben wir solche Tagebücher als PDFs zum Download bereit gestellt. Dann kam irgendwann die Symptomtagebuch App (Video im Link), die wir aber leider aus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ernährungstagebuch / Symptomtagebuch

„Schrottbücher“ im Fokus

11. Januar 2022 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Alex Patrick unsplash.com

Kennt ihr "Schrottbücher"? Das ist eine Bezeichnung, die Jan Höpker in seinem Blog eingeführt hat. Er definiert das so: Schrottbücher sind Ratgeberbücher, die von Billig-Ghostwritern ohne fachliche Expertise geschrieben werden. Da bei ihrer Vermarktung Fake-Rezensionen sowie Pseudonyme mit erfundenen Qualifikationen und andere Lügen zum Einsatz kommen, entsteht der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Schrottbücher“ im Fokus

Fruktose? Nein Danke!

30. April 2021 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Cover "Fruktose? Nein Danke!"

So heißt das neue Buch, das seit kurzem veröffentlicht ist. Ich freue mich sehr, dass dieses Buch seinen Weg in den Verkauf gefunden hat. Ich beschreibe in diesem Kochbuch zuerst die Grundlage der Fruktoseintoleranz und dann das Leben mit dieser Unverträglichkeit. Immerhin lebe ich nun seit 20 Jahren damit. Sozusagen mein Jubiläumsbuch und mein privates Credo: Fruktose? Nein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fruktose? Nein Danke!

Gekaufte Rezensionen und schlechte Bücher

15. April 2021 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Bücherregal

Als ich mein erstes Buch geschrieben habe (das gibt es mittlerweile in der 6. Auflage), musste ich einen Verlag suchen, um es zu publizieren. Begriffe wie Selbstverlag oder Print-on-Demand gab es damals noch nicht. Der Nachteil war, dass es ein großer Aufwand war, Manuskripte zu schreiben, sie dann an Verlage zu senden und möglicherweise eine Absage zu bekommen. Der Vorteil für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gekaufte Rezensionen und schlechte Bücher

Haupt-Sidebar

Blog Kategorien

  • Allgemeines (10)
  • Buchrezensionen (4)
  • Featured Stories (6)
  • Fructoseintoleranz (13)
  • Gluten (2)
  • Histaminintoleranz (5)
  • Laktoseintoleranz (9)
  • Podcast (5)
  • Rezepte (5)
  • Selbstversuche (11)
  • Untersuchungen (2)

Newsletter

Um unseren allgemeinen Newsletter, Newsletter für Fachberufe oder Presse-Newsletter zu erhalten, klicke bitte hier und melde dich an. Danke!

Werbung für Buch

Footer

Hinweis

Das Portal für Nahrungsmittelintoleranz (nmi-Portal) ist kein Ersatz für den Besuch bei einem/einer Ernährungsberater*in, Diätolog*in oder Arzt/Ärztin. Die hier gefundenen Informationen dürfen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt/eine Ärztin oder staatlich anerkannte*n Ernährungsberater*in angesehen werden. Der Inhalt dieses Portals darf nicht als Grundlage für die Erstellung von (Selbst)Diagnosen verwendet werden.

Unsere Facebook Gruppe

nmi-Podcast

Copyright © 2023 · Info & Datenschutz · Impressum · Sitemap