• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Podcast
  • Blog
  • Histamin
    • Histamin: Was ist das?
    • Histaminintoleranz: Was ist das?
    • Histaminintoleranz Diagnose
    • Symptome & Behandlung
    • Histaminintoleranz Ernährung
    • Lebensmittelliste
    • Histamin und Medikamente
  • Fructose
    • Erstinformation: Intestinale Fruktoseintoleranz
    • Fructose: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Das passiert im Körper
    • Diagnose der Fructoseintoleranz
    • Symptome & Behandlung der Fructoseintoleranz
    • Folgeerkrankungen
    • Fructose: Die Karenzphase
    • Testphase und Dauerernährung
    • Tabelle Fructosegehalte
    • Zucker & Fructoseintoleranz
  • Laktose
    • Laktose: Was ist das?
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz weltweite Verteilung
    • Laktoseintoleranz Symptome
    • Diagnose der Laktoseintoleranz
    • Therapie der Laktoseintoleranz
  • Weitere Themen
    • Sorbitintoleranz
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Leaky Gut Syndrom
    • Saccharoseintoleranz
  • Service
    • Apps für Unverträglichkeiten
    • Expertensuche
    • Newsletter
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
    • Über uns
      • Werbung am nmi-Portal
      • Kooperationspartner
Logo Nahrungsmittelintoleranz Portal Laktose Fructose Histamin

Laktose, Fructose, Histamin & Allergien

Fruktose? Nein Danke!

30. April 2021 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

So heißt das neue Buch, das seit kurzem veröffentlicht ist. Ich freue mich sehr, dass dieses Buch seinen Weg in den Verkauf gefunden hat. Ich beschreibe in diesem Kochbuch zuerst die Grundlage der Fruktoseintoleranz und dann das Leben mit dieser Unverträglichkeit. Immerhin lebe ich nun seit 20 Jahren damit. Sozusagen mein Jubiläumsbuch und mein privates Credo: Fruktose? Nein Danke!

Im zweiten Teil von „Fruktose? Nein danke!“ folgen 66 Rezepte, von denen 47 glutenfrei, 45 laktosefrei, 25 vegan und 17 vegetarisch sind.  Bei jedem Kochrezept findet ihr die Fruktose- und Glukosemenge, die ich mit der App „Frag Ingrid“ berechnet habe. Das Ganze ist dann auf Portionen gerechnet, nicht auf 100g. So ist das ganze besser verständlich und vor allem leichter für euch zu verwenden. 

Cover "Fruktose? Nein Danke!"
Cover des Buches „Fruktose? Nein Danke!“

Insekten bei Fruktoseintoleranz?

Ich habe mich auch an das Thema Insekten und Fruktose herangemacht. Ein Insekten-Menü mit vier Insektenrezepten gibt es daher auch im Buch. Warum nicht mal über den Tellerrand schauen und was neues probieren?

Indexsystem für Rezepte

Was aber wirklich toll ist, ist ein Indexsystem. Dieser Verträglichkeitsindex bezieht neben dem Fruktose- und Glukosegehalt auch andere Stoffe und Variablen mit ein. Jedes Rezept ist mit den Zahlen 1 bis 3 gekennzeichnet. 1 bedeutet, dass das Rezept für die Karenzphase geeignet ist. 2 bedeutet, dass das Gericht moderate Fruktosemengen oder andere Faktoren enthält und man es besser erst nach der Karenzphase ausprobieren sollte. 3 bedeutet, dass es in der Dauerernährung verträglich sein sollte. Hier können auch höhere Fruktosemengen vorkommen. Somit ist man sehr einfach und ohne kompliziertes Rechnen gerüstet für die Karenzphase und die Dauerernährung.

Das Buch „Fruktose? Nein Danke!“ ist ab sofort als Taschenbuch und als eBook für Kindle verfügbar. Ich würde mich freuen, wenn es euch gefällt, hilft und wenn ihr im Gegenzug eine positive Rezension auf Amazon hinterlässt. Wie letztens erwähnt sind echte Rezensionen sehr wichtig, um so Plattformen wie diese hier weiterhin für euch online zun halten. Danke für deine Rezension!

Beitrag teilen
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
6.314

Kategorie: Buchrezensionen, Fructoseintoleranz

AutorIn

Michael ist Ernährungsbiologe und Gründer des nmi-Portals. Er unterrichtet an verschiedenen Universitäten, ist Autor von Ernährungsratgebern und bloggt hier über seine Erfahrungen als Betroffener (Laktose- und Fruktoseintoleranz), sowie über allgemeine Ernährungsthemen.

Dr. Michael Zechmann-Khreis: Meine Blog-Beiträge anschauen

Haupt-Sidebar

Blog Kategorien

  • Allgemeines (10)
  • Buchrezensionen (4)
  • Featured Stories (6)
  • Fructoseintoleranz (13)
  • Gluten (2)
  • Histaminintoleranz (5)
  • Laktoseintoleranz (9)
  • Podcast (5)
  • Rezepte (5)
  • Selbstversuche (11)
  • Untersuchungen (2)

Schlagwörter

App Aspartam Buchrezension Detox Ernährungstagebuch Florastatus Frag Ingrid Fruktose Gluten Histamin IgG4 Krebs Kuh Laktose Milch Ostern Stuhltest Symptomtagebuch Tagebuch

Newsletter

Um unseren allgemeinen Newsletter, Newsletter für Fachberufe oder Presse-Newsletter zu erhalten, klicke bitte hier und melde dich an. Danke!

Werbung für Buch

Footer

Hinweis

Das Portal für Nahrungsmittelintoleranz (nmi-Portal) ist kein Ersatz für den Besuch bei einem/einer Ernährungsberater*in, Diätolog*in oder Arzt/Ärztin. Die hier gefundenen Informationen dürfen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt/eine Ärztin oder staatlich anerkannte*n Ernährungsberater*in angesehen werden. Der Inhalt dieses Portals darf nicht als Grundlage für die Erstellung von (Selbst)Diagnosen verwendet werden.

Unsere Facebook Gruppe

nmi-Podcast

Copyright © 2023 · Info & Datenschutz · Impressum · Sitemap