Wir erhalten keine Förderungen oder öffentliche Gelder, daher müssen wir uns als gemeinnütziger Verein über Werbung finanzieren. Die Werbungen bzw. der Werbeverkauf wird über die Werbeagentur panthera abgewickelt. Gerne können Sie uns zwecks einer Kooperation unter office@nmiportal.com kontaktieren.
Strenge Regeln bei Werbung
Alle Mitarbeiter und Redakteure arbeiten kostenlos und ehrenamtlich am nmi-Portal mit, das Projekt wird vom Verein „Gesellschaft für Öffentliche Gesundheit“ betrieben. Bei so einem Projekt entstehen aber trotzdem relativ hohe Kosten für zum Beispiel Server und Domains oder für Programmierer die unsere Seite betreuen und sicher halten müssen. Um das Projekt weiterhin finanzieren zu können und um unser Angebot für Dich weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen, müssen wir Werbung schalten.
Alle Werbungen sind klar und eindeutig als solche gekennzeichnet. Dies ist u.a. eine Vorschrift der HON Foundation, deren Gütesiegel das nmi-Portal bereits 2010 verliehen bekommen hat sowie ein Grundsatz dem wir uns freiwillig verpflichtet haben.
Werbung: Transparent
Wo wir Werbungen schalten, ist genau definiert. Werbungen sind immer klar von redaktionellen Inhalten zu unterscheiden.
- Am unteren Rand des Layouts findet sich eine Werbung für Amazon. Wenn du hierauf klickst gelangst du zu Amazon. Wenn du dann etwas dort kaufst, bekommen wir einen kleinen Betrag als Dankeschön gutgeschrieben. Dies hat keinen Einfluß auf deinen Einkauf, ebenso bleiben deine Daten für uns anonym. Wenn du uns also unterstützen willst, klicke bitte vor deinem Einkauf bei Amazon auf diesen Werbeblock. Danke!
- Im oberen Bereich der Webseite findet sich eine Werbefläche der Größe „Leaderboard“ neben dem Logo.
- Im rechten Bereich der Webseite findet sich eine Werbefläche der Größe „Skyscraper“ oder „Rectangle“.
- Auf der Startseite findet sich ein Werbeblock vor den aktuellsten Blogeinträgen.
- Wir schalten sogenannte Advertorials, das sind kurze Texte mit Bildern, die Werbepartner zur Verfügung stellen. Diese Advertorials sind in der App „Frag Ingrid“ und hier am nmi-Portal gekennzeichnet als „Featured Story“ zu sehen. Diese Inhalte sind klar als Werbeinhalte gekennzeichnet. Wir behalten uns das Recht vor, nur Advertorials zu schalten, deren Inhalt wir unseren Usern gegenüber guten Gewissens vertreten können.
In den oben genannten Werbeblöcken werden Anzeigen geschalten die von der Agentur „panthera“ verkauft werden oder die durch einen Werbedienst wie Google AdSense, Affilinet.de oder facebook Audience Network zur Verfügung gestellt werden. Die Werbekunden haben keinen Einfluß auf die Gestaltung oder den Inhalt des nmi-Portals. Wir sind eine unabhängige Plattform für Betroffene.
Grundsätze für die Platzierung von Werbebannern
Folgende Produkte oder Dienstleistungen dürfen nicht beworben werden: erotische Inhalte, Glücksspiel, Tabak, Waffen oder pyrotechnische Stoffe, politische Werbung. Die Werbungen dürfen keine täuschenden, arglistigen oder angreifenden Elemente beinhalten.
Grundsätzlich ist auf allen Seiten eine strikte Trennung von werblichen und redaktionellen Inhalten vorgesehen, um unsere Unabhängigkeit zu wahren. Dementsprechend werden Werbebanner als „Werbung“, „Information“, „Advertorial“ oder „Anzeige“ gekennzeichnet. Die Platzierung von Werbeeinblendungen hat keinerlei Einfluss auf die redaktionelle Arbeit.
Wir legen Wert darauf, mit allen nationalen und internationalen Werbegesetzen konform zu gehen und erwarten dies auch von unseren Werbepartnern und Sponsoren. Die Werbepartner tragen die Verantwortung für die Einhaltung dieser Rahmenbedingungen.
Wie kann man Werbung am nmi-Portal schalten?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir schicken Ihnen dann die aktuellen Mediadaten und Werbepreise zu.