Histamin

Buchneuerscheinung: Histaminintoleranz verstehen & meistern

Mit der FITT-Methode raus aus dem Symptomennebel – rein ins Leben Histaminintoleranz – ein Begriff, der bei vielen Betroffenen Fragezeichen, Frust und Verunsicherung auslöst. Die Symptome? Vielseitig. Die Ursachen? Komplex. Die Lösung? Bislang oft diffus. Genau hier setzt das neue Buch von Dr. Michael Zechmann-Khreis an: „Histaminintoleranz verstehen & meistern – Mit der FITT-Methode Symptome in den Griff

Diesen Beitrag lesen

Therapie der Histaminintoleranz

Histaminintoleranz ist eine komplexe Stoffwechselstörung, bei der der Körper Histamin nicht effizient abbauen kann. Dies führt zu einer Vielzahl von Symptomen, darunter Kopfschmerzen, Hautreaktionen, Verdauungsprobleme, Kreislaufbeschwerden und Atemwegssymptome. Die Behandlung der Histaminintoleranz erfordert eine Kombination aus gezielter Ernährung, unterstützenden Medikamenten und einem gesunden Lebensstil. Da die Verträglichkeit von Lebensmitteln individuell sehr unterschiedlich ist, ist es

Diesen Beitrag lesen

Gesunde Snacks für den Fußballabend: Fruktose- und Histaminintoleranz

Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Highlight für viele Sportfans. Das Mitfiebern, die spannenden Spiele und das gemeinsame Jubeln gehören genauso dazu wie leckere, of ungesunde Snacks. Doch was, wenn man unter Nahrungsmittelintoleranzen leidet? Besonders bei Fruktosemalabsorption und Histaminintoleranz kann die Auswahl der richtigen Snacks eine Herausforderung sein. Oder wenn man einfach mal gesunde Snacks essen willI.

Diesen Beitrag lesen

Schokolade Osterhasen und Unverträglichkeit?

Im aktuellen Newsletter habe ich auf diese Frage Bezug genommen und ein paar schokoladige bzw. süße Alternativen zum Osterhasen vorgestellt. Du kannst den Newsletter übrigens hier abonnieren. Wir versenden ihn ca. 10 mal im Jahr, also keine Angst vor Spam! Und ja, es gibt mittlerweile fruktosearme, histaminarme und laktosefreie Alternativen. Wie kam es überhaupt dazu,

Diesen Beitrag lesen

Histaminintoleranz und Medikamente

Histamin ist ein biogenes Amin, das eine wichtige Rolle in verschiedenen Körperfunktionen spielt, insbesondere im Immunsystem, bei der Magensäureproduktion und als Neurotransmitter. In diesem Zusammenhang sind Medikamente von besonderem Interesse, da sie den Histaminspiegel beeinflussen oder die Histaminwirkung verstärken bzw. hemmen können und somit eine wechselseitige Wirkung möglich ist. Die Informationen dieses Artikels dienen lediglich

Diesen Beitrag lesen