Ist die FODMAP-arme Ernährung eine Möglichkeit die Fructoseintoleranz diätetisch zu behandeln? Im englischen Sprachraum ist dieser Ansatz weit verbreitet, aber ist er auch sinnvoll? Um das beantworten zu können müssen wir uns etwas genauer mit dem Thema FODMAP beschäftigen. Was sind FODMAPs? Unter FODMAP versteht man fermentierbare Oligo- und Disaccharide,Monosaccharide … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin FODMAP Diät bei Fructoseintoleranz?
Fructoseintoleranz
Meine 11 Obst- und Gemüselieblinge bei Fructoseintoleranz
Bei einer Fructoseintoleranz tut man sich oft schwer, Gemüse oder Obst zu finden, das man verträgt. Viele Betroffene verzichten dann ganz auf Obst und Gemüse, was allerdings nicht sehr gesund ist. Denn Vitamine, Mineralstoffe, Faser- und Ballaststoffe sind nur einige Vorteile dieser Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen sollten. Verzichten wir darauf, fehlen uns … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine 11 Obst- und Gemüselieblinge bei Fructoseintoleranz
Allergie auf Fructose?
Im Mai berichteten einige Nachrichtenportale wie z.B. die Huffington Post [1], dass eine junge Südkoreanerin an einer Fructose-Allergie leide. Damit wäre zum ersten Mal eine Allergie – und keine Intoleranz - auf Fructose nachgewiesen worden. Die Geschichte verbreitete sich rasch, doch ist sie auch wahr? Wir haben uns die Story genauer angeschaut. Tatsächlich fand dieser … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Allergie auf Fructose?
Fructaid & Xylosolv
Vor einigen Tagen schickte mir ein nmi-Portal User den Link zu Fructaid. Ein neues Produkt bei Fruktoseintoleranz, hergestellt von „Pro Natura Gesellschaft für gesunde Ernährung mbH“ in Deutschland. Coole Sache, vor allem, weil „Fructosin“ (so hieß Xylosolv das damals) ja in Deutschland wegen Patentstreitigkeiten vom Markt genommen werden musste. „Xylosolv“ wurde dann als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fructaid & Xylosolv