Corona-Impfung: Verträglichkeitsstudie

Update 24.5.2021: Studie abgeschlossen — Nachdem mein Blogbeitrag zur Corona-Impfung ziemlich starke Reaktionen ausgelöst hat und über 1.300 mal am ersten Tag gelesen wurde, habe ich mir was überlegt. Wenn es so ein Interesse daran gibt und zeitgleich keine Studien zur Verträglichkeit bei Intoleranzpatient*innen, warum machen wir das nicht selber? Also habe ich eine Umfrage

Diesen Beitrag lesen

Corona-Impfung und Histaminintoleranz

Soll man sich trotz Histaminintoleranz gegen Covid-19 impfen lassen? Dieser Blogeintrag hat mich erstmals seit meiner Karriere als Journalist in den Bereich einer Schreibblockade gebracht. Denn das Thema Corona-Impfung ist emotional aufgeladen, wird in den Medien, vor allem den sozialen Medien, unglaublich undifferenziert und mit erschreckend falschen Argumenten diskutiert. Es wird mit Ängsten gespielt, es

Diesen Beitrag lesen

Podcast über Ernährung

Nun wird ein neues Kapitel in der nmi-Portal-Geschichte geöffnet: Wir machen einen Podcast: Ernährungsmonologe. Michael wollte eigentlich mit verschiedenen Personen aus dem Ernährungsbereich sprechen, doch Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung. Und so entstanden die „Ernährungsmonologe“, das heißt Michael wird den Podcast allein bestreiten. Sobald es die COVID-19-Maßnahmen zulassen, werden aber natürlich auch

Diesen Beitrag lesen

FODMAP Diät bei Fructoseintoleranz?

Ist die FODMAP-arme Ernährung eine Möglichkeit die Fructoseintoleranz diätetisch zu behandeln? Im englischen Sprachraum ist dieser Ansatz weit verbreitet, aber ist er auch sinnvoll? Um das beantworten zu können müssen wir uns etwas genauer mit dem Thema FODMAP beschäftigen. Was sind FODMAPs? Unter FODMAP versteht man fermentierbare Oligo- und Disaccharide,Monosaccharide und (engl: and) Polyole. Fermentierbar heißt, dass es sich um

Diesen Beitrag lesen