• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Podcast
  • Blog
  • Histamin
    • Histamin: Was ist das?
    • Histaminintoleranz: Was ist das?
    • Histaminintoleranz Diagnose
    • Symptome & Behandlung
    • Histaminintoleranz Ernährung
    • Lebensmittelliste
    • Histamin und Medikamente
  • Fructose
    • Erstinformation: Intestinale Fruktoseintoleranz
    • Fruktose: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Das passiert im Körper
    • Diagnose der Fructoseintoleranz
    • Symptome & Behandlung der Fructoseintoleranz
    • Folgeerkrankungen
    • Fructose: Die Karenzphase
    • Testphase und Dauerernährung
    • Tabelle und Liste mit Fruktosegehalten
    • Zucker & Fructoseintoleranz
  • Laktose
    • Laktose: Was ist das?
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz weltweite Verteilung
    • Laktoseintoleranz Symptome
    • Diagnose der Laktoseintoleranz
    • Therapie der Laktoseintoleranz
  • Weitere Themen
    • Sorbitintoleranz
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Leaky Gut Syndrom
    • Saccharoseintoleranz
  • Service
    • Apps für Unverträglichkeiten
    • Expertensuche
    • Newsletter
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
    • Über uns
      • Werbung am nmi-Portal
      • Kooperationspartner*innen
Logo Nahrungsmittelintoleranz Portal Laktose Fructose Histamin

Laktose, Fructose, Histamin & Allergien

Frag Ingrid – aktuelle Updates

15. Oktober 2023 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten

Vor über einem Jahr wollten wir mit unserem Abo-Programm starten. Warum, das haben wir damals in diesem Beitrag genau erläutert. Doch die App-Welt ist hart und die Entwicklung dort geht extrem schnell. Kaum hat man etwas programmiert, ändert sich schon wieder etwas und man muss „hinterher programmieren“. Das geht sich natürlich nur aus, wenn man einige eigene Entwickler beschäftigt oder richtig viel Geld investiert. Da wir beides nicht haben, dauert bei uns eben immer alles länger. Und das ist in der App-Welt fatal. Daher hatten wir nun das Problem, dass unsere App „Frag Ingrid!“ nicht auf die modernen Standards upgedated werden konnte. Für Android-User*innen hieß das, dass aktuelle Android-Versionen die App gar nicht mehr installieren konnten. 

Nach langem Hin und her, nachdem wir wieder viel wieder Zeit und Geld investiert und viel Schweiß und Arbeit hineingesteckt haben, haben wir es aber nun geschafft. Wir sind wieder up-to-date. Android-User*innen können die App wieder installieren und auch für iOS User*innen ist die App nun wieder voll kompatibel.

Der weitere Fahrplan für die App „Frag Ingrid!“ 

Die App wurde in den App-Stores aktualisiert, da ändert sich dann für euch User*innen noch gar nichts. Es gibt keine neuen Features in der App, dafür funktioniert sie wieder mit allen Geräten und wir können wieder weiter an der App arbeiten. Die gesamte Werbung, die schon seit längerem gar nicht ausgepielt wurde, weil die App-Stores ihre Regeln geändert haben und somit kleine App-Betreiber von jeglichem Verdienst ausgeschlossen haben, ist vollständig aus der App entfernt.

Der nächste Schritt, der sehr bald kommen wird, ist dann endlich das Abomodell und der Lebensmittel-Scan! Dazu in den nächsten Wochen dann mehr Info!

Beitrag teilen
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
1.218

Kategorie: Allgemeines, Featured Stories, Frag Ingrid - die App für Intoleranzen Stichworte: App, Frag Ingrid

AutorIn

Dr. Michael Zechmann-Khreis ist Ernährungsbiologe und Gründer des nmi-Portals. Er lehrt als Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule Tirol (Professur für Ernährungswissenschaft, Nachhaltigkeit und Gesundheit), ist Autor verschiedener Ernährungsbücher und bloggt hier über seine Erfahrungen als Betroffener (Laktose- und Fruktoseintoleranz) sowie über allgemeine Ernährungsthemen.

Dr. Michael Zechmann-Khreis: Meine Blog-Beiträge anschauen

Haupt-Sidebar

Blog Kategorien

  • Allgemeines (11)
  • Buchrezensionen (4)
  • Featured Stories (4)
  • Frag Ingrid – die App für Intoleranzen (1)
  • Fructoseintoleranz (14)
  • Gluten (2)
  • Histaminintoleranz (6)
  • Laktoseintoleranz (10)
  • Podcast (5)
  • Rezepte (5)
  • Selbstversuche (11)
  • Untersuchungen (2)

Schlagwörter

App Aspartam Buchrezension Detox Ernährungstagebuch Florastatus Frag Ingrid Fruktose Gluten Histamin IgG4 Krebs Kuh Laktose Milch Ostern Stuhltest Symptomtagebuch Tagebuch

Newsletter

Um unseren allgemeinen Newsletter, Newsletter für Fachberufe oder Presse-Newsletter zu erhalten, klicke bitte hier und melde dich an. Danke!

Werbung für Buch

Footer

Hinweis

Diese Webseite biete keinerlei Beratungsleistung. Sie ist kein Ersatz für den Besuch bei einem/einer staatlich anerkannten Ernährungsberater*in (z.B. Diätolog*in) oder Arzt/Ärztin. Die hier gefundenen Informationen dürfen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt/eine Ärztin oder staatlich anerkannte*n Ernährungsberater*in angesehen werden. Der Inhalt dieses Portals darf nicht als Grundlage für die Erstellung von (Selbst)Diagnosen verwendet werden.

Unsere Facebook Gruppe

nmi-Podcast

Copyright © 2023 · Info & Datenschutz · Impressum · Sitemap