Fruktose

Fruktose, Fruktoseintoleranz und Gesundheit: Was Betroffene wissen sollten

Fruktose – auch bekannt als Fruchtzucker – steckt von Natur aus in vielen gesunden Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Honig. In dieser natürlichen Form ist sie für die meisten Menschen unproblematisch. Ganz anders sieht es jedoch bei industriell zugesetzter Fruktose aus, wie sie in Softdrinks, Süßwaren und Fertigprodukten enthalten ist. Ein aktuelles wissenschaftliches Review zeigt

Diesen Beitrag lesen

Herbstgenuss ohne Reue: Saisonale Küche bei Fruktose- & Histaminintoleranz

Wenn die Tage kürzer werden und die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt, beginnt die Hochsaison für regionales Gemüse. Der Herbst ist die Zeit der erdigen Aromen – und bietet gerade für Menschen mit Fruktosemalabsorption oder Histaminintoleranz viele gut verträgliche Möglichkeiten. Heute werfen wir einen Blick auf drei heimische Klassiker, die nicht nur nachhaltig, sondern auch

Diesen Beitrag lesen

Schluss mit Fruktoseintoleranz

Neuer Ratgeber jetzt erhältlich. Die Fruktoseintoleranz – auch als Fruktosemalabsorption bezeichnet – betrifft immer mehr Menschen. Typische Beschwerden sind Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder ein Völlegefühl nach dem Essen. Für Betroffene stellt sich daher oft die Frage: Was darf ich überhaupt noch essen, und wie bekomme ich meine Beschwerden in den Griff? Genau hier setzt der

Diesen Beitrag lesen

Urlaub mit Nahrungsmittelintoleranzen: 10 praktische Hacks für beschwerdefreies Reisen

Endlich Urlaub – aber mit Laktoseintoleranz, Histaminproblemen oder Fruktosemalabsorption kann die Reise schnell zur Herausforderung werden. Mit guter Vorbereitung und ein paar cleveren Tricks wird deine Auszeit trotz Nahrungsmittelintoleranz genussvoll und beschwerdefrei. Hier kommen meine besten Tipps für Reisen mit Intoleranzen: 1. Essensvorlieben im Flugzeug anmelden Viele Airlines bieten bei Langstreckenflügen Sondermahlzeiten – z. B. glutenfrei,

Diesen Beitrag lesen

Traditioneller Genuss am Aschermittwoch: Laktosefreier & Fruktosearmer Matjessalat

Der Aschermittwoch markiert das Ende der närrischen Faschingszeit und den Beginn der Fastenzeit. Traditionell steht an diesem Tag Fisch auf dem Speiseplan – insbesondere Matjes, der für seine milde Salzigkeit und gesunden Omega-3-Fettsäuren geschätzt wird. Doch was tun, wenn man auf Laktose verzichten und fruktosearm essen möchte? Kein Problem! Unser Matjessalat kommt ganz ohne Laktose

Diesen Beitrag lesen

Oh oh! Es sieht so aus, als würden Sie einen Werbeblocker verwenden.

Unsere Website ist auf Werbung angewiesen, um kostenlose Inhalte anzubieten und unseren Betrieb aufrechtzuerhalten. Indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren, unterstützen Sie uns und sorgen dafür, dass wir Ihnen weiterhin wertvolle Inhalte ohne Kosten für Sie anbieten können. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Vielen Dank, dass Sie erwägen, Ihren Werbeblocker für diese Website zu deaktivieren.