Teil 7: IgG-Test und das Hering-Paradoxon

Die Probleme der IGg4-Tests Ich habe auch zwei neuerliche IgG4-Tests gemacht. Wie im Blog Teil 3 erwähnt, habe ich ja vor meinem ersten IgG4-Test viel Hering gegessen. Da ich seit über 20 Jahren keine Heringe mehr gegessen habe, sollte das meinen IgG-Wert „Hering“ deutlich erhöhen, immerhin müsste er ziemlich genau bei „0“ sein. Wie mir Dr.

Diesen Beitrag lesen

Teil 6: Florastatus die zweite

Heimtests Update: Florastatus und IgG4-Test Hintergrundinfo: Ich hatte in Teil 1 bis 5 dieser nmi-Portal Blogserie Selbsttests unter die Lupe genommen und sie an mir selbst ausprobiert. Von IgG4-Tests bis zu Stuhlanalysen. Vor dem ersten Stuhltest hatte ich Probiotika genommen und diese auch weiterhin zugeführt, normal weitergegessen und meine Ernährung nicht umgestellt. Dann habe ich

Diesen Beitrag lesen

Teil 4/5: Florastatus und Essstörung: Die dunkle Seite der Selbsttests

Essstörung dank Selbstdiagnose Im Zuge meiner Recherche und meiner Selbstversuche, komme ich auf ein interessantes Thema, mit dem ich bei der Vorbereitung auf diese Blogserie nicht gerechnet hatte: Essstörungen. Edburg Edlinger, Diätologin und nmi-Portal Expertin, erzählt mir, dass sie in ihrer Praxis immer häufiger Patientinnen hätte, die durch solche Selbsttests und Selbstdiagnosen in eine Mangelernährung gerutscht

Diesen Beitrag lesen

Oh oh! Es sieht so aus, als würden Sie einen Werbeblocker verwenden.

Unsere Website ist auf Werbung angewiesen, um kostenlose Inhalte anzubieten und unseren Betrieb aufrechtzuerhalten. Indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren, unterstützen Sie uns und sorgen dafür, dass wir Ihnen weiterhin wertvolle Inhalte ohne Kosten für Sie anbieten können. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Vielen Dank, dass Sie erwägen, Ihren Werbeblocker für diese Website zu deaktivieren.