• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Podcast
  • Blog
  • Histamin
    • Histamin: Was ist das?
    • Histaminintoleranz: Was ist das?
    • Histaminintoleranz Diagnose
    • Symptome & Behandlung
    • Histaminintoleranz Ernährung
    • Lebensmittelliste
    • Histamin und Medikamente
  • Fructose
    • Erstinformation: Intestinale Fruktoseintoleranz
    • Fructose: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Das passiert im Körper
    • Diagnose der Fructoseintoleranz
    • Symptome & Behandlung der Fructoseintoleranz
    • Folgeerkrankungen
    • Fructose: Die Karenzphase
    • Testphase und Dauerernährung
    • Tabelle Fructosegehalte
    • Zucker & Fructoseintoleranz
  • Laktose
    • Laktose: Was ist das?
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz weltweite Verteilung
    • Laktoseintoleranz Symptome
    • Diagnose der Laktoseintoleranz
    • Therapie der Laktoseintoleranz
  • Weitere Themen
    • Sorbitintoleranz
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Leaky Gut Syndrom
    • Saccharoseintoleranz
  • Service
    • Apps für Unverträglichkeiten
    • Expertensuche
    • Newsletter
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
    • Über uns
      • Werbung am nmi-Portal
      • Kooperationspartner
Logo Nahrungsmittelintoleranz Portal Laktose Fructose Histamin

Laktose, Fructose, Histamin & Allergien

Ein fruktosearmer Sommer – Eis

29. Juni 2021 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Springe zu Rezept Rezept drucken

Nach so etwas gesundem wie dem Salat von gestern wäre ein Eis lecker… leider immer mit viel zu viel Fruktose oder Laktose. Auch da hab ich was wunderbar fruktosearmes und laktosefreies für euch. Die Süße stammt hier aus dem Maiszucker und dem fruktosefreien Honigersatz/Reissirup-Ersatz von Frunix. Ihr bekommt bei frunix.at bis 20.7.2021 dem Code „nmisommer“ 10% Rabatt. Das zahlt sich aus. Ich mag den Maiszucker von Frunix auch deshalb so gerne, weil er mit Stevia verbessert wurde und so eine sehr gute Süße hat. Man braucht dadurch weniger und es schmeckt süßer.

Himbeer Kokos Eis

Himbeer Eis ohne Eismaschine

Rezept drucken
Gericht Nachspeise
Keyword fructosearm, laktosefrei, vegan
Portionen 8 Eis am Stiel
Kalorien
Autor Reneé Hanslik

Equipment

  • Eisform

Zutaten

Eis

  • 200 g gefrorene Himbeeren (oder weniger, je nach Toleranzgrenze)
  • 250 ml Kokosmilch aus der Dose oder Tetrapack Nicht vegane Alternative: Obers
  • 1-2 EL Maiszucker der von Frunix ist süßer als die meisten anderen
  • 1 EL Honigersatz der Honigersatz verhindert das Auskristallisieren vom Eis im Tiefkühler
  • 1 EL Zitronensaft

Glasur

  • 80 g Kokosöl
  • 30 g Bitterkakaopulver
  • 30 g Honigersatz
  • 1 EL Kokosstreusel zum Garnieren

Anleitungen

Eis

  • Alle Zutaten in einen Standmixer füllen und kurz gut mixen – mit einem Pürierstab funktioniert das auch ganz gut.
  • Die Masse in Formen füllen, Stiel hineinstecken und nochmals für 2 Stunden in den Tiefkühler stellen.

Schokoglasur

  • Das Kokosöl schmelzen
  • Kakaopulver und Honix/Reissirup zugeben, kurz verrühren, bis daraus eine homogene Glasur wird.
  • Die Glasur in einen Becher füllen, um anschließend das gefrorene Eis einfach und ohne große Patzerei eintunken zu können.

Fertigstellung

  • Das gefrorene Eis aus der Form lösen, sofort in die Glasur tauchen und mit Kokosstreusel bestreuen. Die Glasur wird garantiert sofort fest.
  • Anschließend kann das fertige Eis im Tiefkühler (am Besten in einer gut verschließbaren Kunststoffdose) bis zum Verzehr aufbewahrt werden.

Und weil man ja im Sommer auch immer viel trinken soll, gibt’s morgen noch einen wunderbar leckeren Sommerdrink, den man „virgin“ und mit Alkohol genießen kann.

Beitrag teilen
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
1.174

Kategorie: Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz, Rezepte

AutorIn

Michael ist Ernährungsbiologe und Gründer des nmi-Portals. Er unterrichtet an verschiedenen Universitäten, ist Autor von Ernährungsratgebern und bloggt hier über seine Erfahrungen als Betroffener (Laktose- und Fruktoseintoleranz), sowie über allgemeine Ernährungsthemen.

Dr. Michael Zechmann-Khreis: Meine Blog-Beiträge anschauen

Haupt-Sidebar

Blog Kategorien

  • Allgemeines (10)
  • Buchrezensionen (4)
  • Featured Stories (6)
  • Fructoseintoleranz (13)
  • Gluten (2)
  • Histaminintoleranz (5)
  • Laktoseintoleranz (9)
  • Podcast (5)
  • Rezepte (5)
  • Selbstversuche (11)
  • Untersuchungen (2)

Schlagwörter

App Aspartam Buchrezension Detox Ernährungstagebuch Florastatus Frag Ingrid Fruktose Gluten Histamin IgG4 Krebs Kuh Laktose Milch Ostern Stuhltest Symptomtagebuch Tagebuch

Newsletter

Um unseren allgemeinen Newsletter, Newsletter für Fachberufe oder Presse-Newsletter zu erhalten, klicke bitte hier und melde dich an. Danke!

Werbung für Buch

Footer

Hinweis

Das Portal für Nahrungsmittelintoleranz (nmi-Portal) ist kein Ersatz für den Besuch bei einem/einer Ernährungsberater*in, Diätolog*in oder Arzt/Ärztin. Die hier gefundenen Informationen dürfen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt/eine Ärztin oder staatlich anerkannte*n Ernährungsberater*in angesehen werden. Der Inhalt dieses Portals darf nicht als Grundlage für die Erstellung von (Selbst)Diagnosen verwendet werden.

Unsere Facebook Gruppe

nmi-Podcast

Copyright © 2023 · Info & Datenschutz · Impressum · Sitemap