• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Podcast
  • Blog
  • Histamin
    • Histamin: Was ist das?
    • Histaminintoleranz: Was ist das?
    • Histaminintoleranz Diagnose
    • Symptome & Behandlung
    • Histaminintoleranz Ernährung
    • Lebensmittelliste
    • Histamin und Medikamente
  • Fructose
    • Erstinformation: Intestinale Fruktoseintoleranz
    • Fructose: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Was ist das?
    • Fructoseintoleranz: Das passiert im Körper
    • Diagnose der Fructoseintoleranz
    • Symptome & Behandlung der Fructoseintoleranz
    • Folgeerkrankungen
    • Fructose: Die Karenzphase
    • Testphase und Dauerernährung
    • Tabelle Fructosegehalte
    • Zucker & Fructoseintoleranz
  • Laktose
    • Laktose: Was ist das?
    • Was ist Laktoseintoleranz?
    • Laktoseintoleranz weltweite Verteilung
    • Laktoseintoleranz Symptome
    • Diagnose der Laktoseintoleranz
    • Therapie der Laktoseintoleranz
  • Weitere Themen
    • Sorbitintoleranz
    • Dünndarmfehlbesiedlung
    • Leaky Gut Syndrom
    • Saccharoseintoleranz
  • Service
    • Apps für Unverträglichkeiten
    • Expertensuche
    • Newsletter
    • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
    • Über uns
      • Werbung am nmi-Portal
      • Kooperationspartner
Logo Nahrungsmittelintoleranz Portal Laktose Fructose Histamin

Laktose, Fructose, Histamin & Allergien

Ein fruktosearmer Sommer

28. Juni 2021 by Dr. Michael Zechmann-Khreis

Springe zu Rezept Rezept drucken

Endlich ist er da: der Sommer. Heuer zwar etwas verspätet, aber was ist heuer schon so wie gewöhnlich? Jedenfalls ist die heiße Jahreszeit gleichbedeutend mit Bauchschmerzen, zumindest bei mir, weil ich eine Fruktoseintoleranz habe und nicht auf gewisse Dinge verzichten will… zum Beispiel Eis oder kühle Sommerdrinks. 

Nachdem Reneé Hanslik von Frunix ja mittlerweile neben den Bonbons, von denen wir schon öfter berichtet haben, auch alle möglichen fruktosefreien Produkte produziert, haben Reneé und ich mal drei kühle Sommer-Rezepte für euch zusammengestellt. Natürlich fruktosearm. Ich habe drei Rezepte gewählt die alle drei Honix als Zutat haben, weil ich seit kurzem ein totaler Fan dieses Honigersatzes bzw. Reissirup-Ersatzes geworden bin. Ich war nie ein großer Fan dieser Reissirupe, aber Honix hat’s mir diesen Sommer irgendwie angetan. Und ich konnte Reneé überzeugen mir einen speziellen nmi-Rabatt für euch zu geben.

Wer bis 20. Juli auf frunix.at bestellt und den Rabattcode „nmisommer“ eingibt, bekommt 10% Rabatt auf die Bestellung.

Die Sommer-Rezepte

Wir beginnen mit einem Sommer-Salat, wobei hier das Dressing der Schlüssel zum Erfolg ist.

Der Salat schmeckt natürlich am besten mit frischen Zutaten. Wer einen Gemüsegarten hat, ist da klar im Vorteil. Aber auch ein lokaler Bauernmarkt hat diese Produkte meist frisch und regional.

Sommer-Salat Rezept fruktosefrei

Sommer-Salat

Rezept drucken
Blattsalat mit fruktosefreiem Dressing
Gericht Beilage, Salat, Vorspeise
Keyword fructosefrei, laktosefrei, vegan
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Portionen 2 Personen
Kalorien

Zutaten

Dressing

  • 3 EL Apfelessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 6 EL Wasser
  • 1 TL Honigersatz ich nehme immer HONIX

Salat

  • 1 Kopf Grüner Salat
  • 1 Blatt Salbei
  • 2 Blätter Liebstöckel
  • 1 Stängel Koriander das ist ca. 1 TL
  • 3 Blätter Basilikum
  • 4 Stück Radieschen

Anleitungen

  • Alle Zutaten des Dressings in einem Glas vermischen und so lange Rühren, bis sie sich gut vermischt haben
  • Salat waschen und in mundgerechte Stücke reißen
  • Radieschen in Scheiben schneiden und zum Salat geben
  • Kräuter waschen, grob hacken und in den Salat geben
  • Salat etwas salzen
  • Dressing drüber gießen und Salat gut durchmischen
    Sommer-Salat Rezept fruktosefrei

Notizen

Man könnte auch Traubenzucker oder Stevia statt des Honigersatzes nehmen, aber der spezielle Honiggeschmack von Honix macht das ganze einfach besser. 

Morgen geht es weiter mit einem fruktosearmen Himbeereis ohne Eismaschine!

Beitrag teilen
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • mitteilen 
3.997

Kategorie: Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz, Rezepte

AutorIn

Michael ist Ernährungsbiologe und Gründer des nmi-Portals. Er unterrichtet an verschiedenen Universitäten, ist Autor von Ernährungsratgebern und bloggt hier über seine Erfahrungen als Betroffener (Laktose- und Fruktoseintoleranz), sowie über allgemeine Ernährungsthemen.

Dr. Michael Zechmann-Khreis: Meine Blog-Beiträge anschauen

Haupt-Sidebar

Blog Kategorien

  • Allgemeines (10)
  • Buchrezensionen (4)
  • Featured Stories (6)
  • Fructoseintoleranz (13)
  • Gluten (2)
  • Histaminintoleranz (5)
  • Laktoseintoleranz (9)
  • Podcast (5)
  • Rezepte (5)
  • Selbstversuche (11)
  • Untersuchungen (2)

Schlagwörter

App Aspartam Buchrezension Detox Ernährungstagebuch Florastatus Frag Ingrid Fruktose Gluten Histamin IgG4 Krebs Kuh Laktose Milch Ostern Stuhltest Symptomtagebuch Tagebuch

Newsletter

Um unseren allgemeinen Newsletter, Newsletter für Fachberufe oder Presse-Newsletter zu erhalten, klicke bitte hier und melde dich an. Danke!

Werbung für Buch

Footer

Hinweis

Das Portal für Nahrungsmittelintoleranz (nmi-Portal) ist kein Ersatz für den Besuch bei einem/einer Ernährungsberater*in, Diätolog*in oder Arzt/Ärztin. Die hier gefundenen Informationen dürfen nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt/eine Ärztin oder staatlich anerkannte*n Ernährungsberater*in angesehen werden. Der Inhalt dieses Portals darf nicht als Grundlage für die Erstellung von (Selbst)Diagnosen verwendet werden.

Unsere Facebook Gruppe

nmi-Podcast

Copyright © 2023 · Info & Datenschutz · Impressum · Sitemap