Histaminintoleranz

Ostern genießen trotz Intoleranzen

Tipps & Rezepte für ein verträgliches Fest Ostern ist, abseits der religiösen Bedeutung, das Fest des Frühlings, der Familie und des Genusses. Doch für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen wie Laktose-, Fruktose– oder Histaminintoleranz kann die festliche Tafel zur Herausforderung werden. Mit der richtigen Vorbereitung und passenden Rezepten lässt sich das Osterfest jedoch beschwerdefrei und genussvoll gestalten.

Diesen Beitrag lesen

Buchneuerscheinung: Histaminintoleranz verstehen & meistern

Mit der FITT-Methode raus aus dem Symptomennebel – rein ins Leben Histaminintoleranz – ein Begriff, der bei vielen Betroffenen Fragezeichen, Frust und Verunsicherung auslöst. Die Symptome? Vielseitig. Die Ursachen? Komplex. Die Lösung? Bislang oft diffus. Genau hier setzt das neue Buch von Dr. Michael Zechmann-Khreis an: „Histaminintoleranz verstehen & meistern – Mit der FITT-Methode Symptome in den Griff

Diesen Beitrag lesen

Gesunde Snacks für den Fußballabend: Fruktose- und Histaminintoleranz

Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Highlight für viele Sportfans. Das Mitfiebern, die spannenden Spiele und das gemeinsame Jubeln gehören genauso dazu wie leckere, of ungesunde Snacks. Doch was, wenn man unter Nahrungsmittelintoleranzen leidet? Besonders bei Fruktosemalabsorption und Histaminintoleranz kann die Auswahl der richtigen Snacks eine Herausforderung sein. Oder wenn man einfach mal gesunde Snacks essen willI.

Diesen Beitrag lesen

Histaminintoleranz im Büro: Tipps für gesundes Essen am Arbeitsplatz

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Arbeitnehmer*innen oft lange Stunden im Büro verbringen, ist es entscheidend, auf eine gesunde Ernährung während der Arbeit zu achten. Für Menschen mit Histaminintoleranz kann dies eine besondere Herausforderung darstellen, da viele Lebensmittel nicht ungekühlt mitgenommen werden können und der Gang in die Kantine meist nicht möglich ist. In

Diesen Beitrag lesen

Oh oh! Es sieht so aus, als würden Sie einen Werbeblocker verwenden.

Unsere Website ist auf Werbung angewiesen, um kostenlose Inhalte anzubieten und unseren Betrieb aufrechtzuerhalten. Indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren, unterstützen Sie uns und sorgen dafür, dass wir Ihnen weiterhin wertvolle Inhalte ohne Kosten für Sie anbieten können. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Vielen Dank, dass Sie erwägen, Ihren Werbeblocker für diese Website zu deaktivieren.