Histaminintoleranz

Histaminintoleranz im Alltag: Acht überraschende Auslöser, die du vielleicht noch nicht kennst

Du verzichtest schon auf Rotwein, gereiften Käse oder Salami – und trotzdem kommen Kopfschmerzen, Hautrötungen, Herzklopfen oder Verdauungsprobleme immer wieder? Das kann frustrierend sein, aber du bist damit nicht allein. Denn Histaminintoleranz hat viele Gesichter – und manche Auslöser sind so gut versteckt, dass sie kaum jemand kennt. Hier erfährst du 8 überraschende Histaminfallen, die

Diesen Beitrag lesen

Ostern genießen trotz Intoleranzen

Tipps & Rezepte für ein verträgliches Fest Ostern ist, abseits der religiösen Bedeutung, das Fest des Frühlings, der Familie und des Genusses. Doch für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen wie Laktose-, Fruktose– oder Histaminintoleranz kann die festliche Tafel zur Herausforderung werden. Mit der richtigen Vorbereitung und passenden Rezepten lässt sich das Osterfest jedoch beschwerdefrei und genussvoll gestalten.

Diesen Beitrag lesen

Buchneuerscheinung: Histaminintoleranz verstehen & meistern

Mit der FITT-Methode raus aus dem Symptomennebel – rein ins Leben Histaminintoleranz – ein Begriff, der bei vielen Betroffenen Fragezeichen, Frust und Verunsicherung auslöst. Die Symptome? Vielseitig. Die Ursachen? Komplex. Die Lösung? Bislang oft diffus. Genau hier setzt das neue Buch von Dr. Michael Zechmann-Khreis an: „Histaminintoleranz verstehen & meistern – Mit der FITT-Methode Symptome in den Griff

Diesen Beitrag lesen

Gesunde Snacks für den Fußballabend: Fruktose- und Histaminintoleranz

Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Highlight für viele Sportfans. Das Mitfiebern, die spannenden Spiele und das gemeinsame Jubeln gehören genauso dazu wie leckere, of ungesunde Snacks. Doch was, wenn man unter Nahrungsmittelintoleranzen leidet? Besonders bei Fruktosemalabsorption und Histaminintoleranz kann die Auswahl der richtigen Snacks eine Herausforderung sein. Oder wenn man einfach mal gesunde Snacks essen willI.

Diesen Beitrag lesen