Buchrezensionen

Buchneuerscheinung: Histaminintoleranz verstehen & meistern

Mit der FITT-Methode raus aus dem Symptomennebel – rein ins Leben Histaminintoleranz – ein Begriff, der bei vielen Betroffenen Fragezeichen, Frust und Verunsicherung auslöst. Die Symptome? Vielseitig. Die Ursachen? Komplex. Die Lösung? Bislang oft diffus. Genau hier setzt das neue Buch von Dr. Michael Zechmann-Khreis an: „Histaminintoleranz verstehen & meistern…

Diesen Beitrag lesen

Ernährungstagebuch / Symptomtagebuch

Ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem auch die Symptome aufgezeichnet werden, ist sehr wichtig bei der Suche nach einer Intoleranz. Egal ob Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz oder Fruktosemalabsorption. Schon 2005 haben wir solche Tagebücher als PDFs zum Download bereit gestellt. Dann kam irgendwann die Symptomtagebuch App (Video im Link), die wir aber…

Diesen Beitrag lesen

„Schrottbücher“ im Fokus

Kennt ihr „Schrottbücher“? Das ist eine Bezeichnung, die Jan Höpker in seinem Blog eingeführt hat. Er definiert das so: Schrottbücher sind Ratgeberbücher, die von Billig-Ghostwritern ohne fachliche Expertise geschrieben werden. Da bei ihrer Vermarktung Fake-Rezensionen sowie Pseudonyme mit erfundenen Qualifikationen und andere Lügen zum Einsatz kommen, entsteht der falsche Eindruck,…

Diesen Beitrag lesen