Ostern genießen trotz Intoleranzen

Tipps & Rezepte für ein verträgliches Fest Ostern ist, abseits der religiösen Bedeutung, das Fest des Frühlings, der Familie und des Genusses. Doch für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen wie Laktose-, Fruktose– oder Histaminintoleranz kann die festliche Tafel zur Herausforderung werden. Mit der richtigen Vorbereitung und passenden Rezepten lässt sich das Osterfest…

Diesen Beitrag lesen

Buchneuerscheinung: Histaminintoleranz verstehen & meistern

Mit der FITT-Methode raus aus dem Symptomennebel – rein ins Leben Histaminintoleranz – ein Begriff, der bei vielen Betroffenen Fragezeichen, Frust und Verunsicherung auslöst. Die Symptome? Vielseitig. Die Ursachen? Komplex. Die Lösung? Bislang oft diffus. Genau hier setzt das neue Buch von Dr. Michael Zechmann-Khreis an: „Histaminintoleranz verstehen & meistern…

Diesen Beitrag lesen

Traditioneller Genuss am Aschermittwoch: Laktosefreier & Fruktosearmer Matjessalat

Der Aschermittwoch markiert das Ende der närrischen Faschingszeit und den Beginn der Fastenzeit. Traditionell steht an diesem Tag Fisch auf dem Speiseplan – insbesondere Matjes, der für seine milde Salzigkeit und gesunden Omega-3-Fettsäuren geschätzt wird. Doch was tun, wenn man auf Laktose verzichten und fruktosearm essen möchte? Kein Problem! Unser…

Diesen Beitrag lesen

„Frag Ingrid“ jetzt mit kostenlosem Profil!

Wir haben großartige Neuigkeiten für alle, die unsere App „Frag Ingrid“ nutzen! Mit der App kannst du weiterhin die umfangreiche Nahrungsmittel-Datenbank durchsuchen, Produkte scannen und so die Verträglichkeit für deine individuellen Ernährungsgewohnheiten prüfen. Dabei stehen dir sowohl eine wissenschaftlich fundierte Einschätzung als auch die Community-Bewertung anderer User*innen mit gleichen Unverträglichkeiten…

Diesen Beitrag lesen