Histaminintoleranz im Büro: Tipps für gesundes Essen am Arbeitsplatz

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Arbeitnehmer*innen oft lange Stunden im Büro verbringen, ist es entscheidend, auf eine gesunde Ernährung während der Arbeit zu achten. Für Menschen mit Histaminintoleranz kann dies eine besondere Herausforderung darstellen, da viele Lebensmittel nicht ungekühlt mitgenommen werden können und der Gang in die Kantine meist nicht möglich ist. In

Diesen Beitrag lesen

Lebensmittel Scanner App für Intoleranzen?

Um zu wissen, ob ein verpacktes Lebensmittel zum Beispiel bei Fruktoseintoleranz oder Laktoseintoleranz verträglich ist, muss man die Verpackung begutachten. Man muss die Zutaten lesen, braucht aber ein relativ gutes Wissen über die darin enthaltenen Stoffe. Man muss die Nährwerttabelle studieren, sollte aber ihre Hintergründe kennen. Und man kann sich die angegebenen Labels anschauen. Es

Diesen Beitrag lesen

Das Leaky Gut Syndrom: Was ist dran?

Ende 2016 haben wir hier am nmi-Portal das erste Mal über das Leaky Gut Syndrom berichtet. In Internetforen und Facebookgruppen sowie auf pseudomedizinischen Seiten poppte diese „Diagnose“ plötzlich immer wieder auf. Der Darm (engl.: gut) wäre durch unser Essen und unseren Lebensstil geschädigt, hätte Löcher und wäre dadurch undicht (engl.: leaky). Dadurch würden Nahrungsbestandteile, Giftstoffe

Diesen Beitrag lesen