Ernährungsberatung bei Nahrungsmittelintoleranz: Was du wissen musst

Diagnose von Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien Es ist wichtig zu betonen, dass nur ein Arzt oder eine Ärztin die Diagnose einer Nahrungsmittelintoleranz oder -allergie stellen darf. Eine fundierte Diagnostik ist nämlich kein einfaches Unterfangen und erfordert viel Wissen und Erfahrung. Daher ist es ratsam, einen entsprechend ausgebildeten Mediziner oder eine Medizinerin…

Diesen Beitrag lesen

Ernährungsumstellung bei Nahrungsmittelintoleranzen

Nahrungsmittelintoleranzen können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Eine der bewährten Methoden, um die Symptome zu lindern und die individuelle Verträglichkeit von Lebensmitteln zu ermitteln, ist die Ernährungsumstellung in Form des 3-Phasen-Programms. Doch es gibt neue Aspekte, die man beachten sollte. Das 3-Phasen-Programm Das 3-Phasen-Programm wird seit vielen Jahren empfohlen und ist…

Diesen Beitrag lesen

Gesunde Snacks für den Fußballabend: Fruktose- und Histaminintoleranz

Die Fußball-Europameisterschaft ist ein Highlight für viele Sportfans. Das Mitfiebern, die spannenden Spiele und das gemeinsame Jubeln gehören genauso dazu wie leckere, of ungesunde Snacks. Doch was, wenn man unter Nahrungsmittelintoleranzen leidet? Besonders bei Fruktosemalabsorption und Histaminintoleranz kann die Auswahl der richtigen Snacks eine Herausforderung sein. Oder wenn man einfach…

Diesen Beitrag lesen