Fructoseintoleranz

Herbstgenuss ohne Reue: Saisonale Küche bei Fruktose- & Histaminintoleranz

Wenn die Tage kürzer werden und die Natur in leuchtenden Farben erstrahlt, beginnt die Hochsaison für regionales Gemüse. Der Herbst ist die Zeit der erdigen Aromen – und bietet gerade für Menschen mit Fruktosemalabsorption oder Histaminintoleranz viele gut verträgliche Möglichkeiten. Heute werfen wir einen Blick auf drei heimische Klassiker, die nicht nur nachhaltig, sondern auch

Diesen Beitrag lesen

Fermentierte Lebensmittel bei Nahrungsmittelintoleranzen: Superfood oder Risiko?

Kombucha, Kimchi & Co. gelten als echte Darmbooster – doch bei Histaminintoleranz, Fruktosemalabsorption oder Reizdarm können sie Beschwerden auslösen.Erfahre, welche fermentierten Lebensmittel problematisch sein können, worauf du achten solltest und wie du herausfindest, ob sie für dich und deine Nahrungsmittelintoleranz geeignet sind. Was sind fermentierte Lebensmittel? Fermentation ist ein natürlicher Prozess, bei dem Mikroorganismen, vor

Diesen Beitrag lesen

Schluss mit Fruktoseintoleranz

Neuer Ratgeber jetzt erhältlich. Die Fruktoseintoleranz – auch als Fruktosemalabsorption bezeichnet – betrifft immer mehr Menschen. Typische Beschwerden sind Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder ein Völlegefühl nach dem Essen. Für Betroffene stellt sich daher oft die Frage: Was darf ich überhaupt noch essen, und wie bekomme ich meine Beschwerden in den Griff? Genau hier setzt der

Diesen Beitrag lesen

Ostern genießen trotz Intoleranzen

Tipps & Rezepte für ein verträgliches Fest Ostern ist, abseits der religiösen Bedeutung, das Fest des Frühlings, der Familie und des Genusses. Doch für Menschen mit Nahrungsmittelintoleranzen wie Laktose-, Fruktose– oder Histaminintoleranz kann die festliche Tafel zur Herausforderung werden. Mit der richtigen Vorbereitung und passenden Rezepten lässt sich das Osterfest jedoch beschwerdefrei und genussvoll gestalten.

Diesen Beitrag lesen