Laktose

Urlaub mit Nahrungsmittelintoleranzen: 10 praktische Hacks für beschwerdefreies Reisen

Endlich Urlaub – aber mit Laktoseintoleranz, Histaminproblemen oder Fruktosemalabsorption kann die Reise schnell zur Herausforderung werden. Mit guter Vorbereitung und ein paar cleveren Tricks wird deine Auszeit trotz Nahrungsmittelintoleranz genussvoll und beschwerdefrei. Hier kommen meine besten Tipps für Reisen mit Intoleranzen: 1. Essensvorlieben im Flugzeug anmelden Viele Airlines bieten bei Langstreckenflügen Sondermahlzeiten – z. B. glutenfrei,

Diesen Beitrag lesen

Laktase-Tabletten im Preisvergleich 2025

Menschen mit Laktoseintoleranz sind oft auf Laktase-Präparate angewiesen, um beschwerdefrei Milchprodukte genießen oder auch mal auswärts essen zu können. Die Auswahl an Produkten ist mittlerweile groß – doch welche sind wirklich günstig und sinnvoll dosiert? In diesem Blogbeitrag geben wir einen fundierten Überblick über Preis-Leistung, Kauforte und liefern praxisnahe Rechenbeispiele, wie viel Laktase-Kapseln im Alltag

Diesen Beitrag lesen

Traditioneller Genuss am Aschermittwoch: Laktosefreier & Fruktosearmer Matjessalat

Der Aschermittwoch markiert das Ende der närrischen Faschingszeit und den Beginn der Fastenzeit. Traditionell steht an diesem Tag Fisch auf dem Speiseplan – insbesondere Matjes, der für seine milde Salzigkeit und gesunden Omega-3-Fettsäuren geschätzt wird. Doch was tun, wenn man auf Laktose verzichten und fruktosearm essen möchte? Kein Problem! Unser Matjessalat kommt ganz ohne Laktose

Diesen Beitrag lesen

Hornkuh: Ist Milch von Kühen mit Hörnern gesünder und weniger allergen?

Milch von Kühen mit Hörnern sei weniger allergen und besser bei Laktoseintoleranz verträglich. So die Info, die man immer wieder im Netz liest. Einige Verarbeiter haben sich mittlerweile auf Produkte von Hornkühen spezialisiert, eben weil das gesünder sei. Aber ist das so? Das Horn der Kuh Kühe haben Hörner. Beziehungsweise hatten. Denn fast alle Kühe

Diesen Beitrag lesen