Neuer Ratgeber jetzt erhältlich.
Die Fruktoseintoleranz – auch als Fruktosemalabsorption bezeichnet – betrifft immer mehr Menschen. Typische Beschwerden sind Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder ein Völlegefühl nach dem Essen. Für Betroffene stellt sich daher oft die Frage: Was darf ich überhaupt noch essen, und wie bekomme ich meine Beschwerden in den Griff?
Genau hier setzt der neue Ratgeber „Schluss mit Fruktoseintoleranz: Beschwerden lindern, Lebensqualität zurückgewinnen“ an. Das Buch erscheint heute im ZS Verlag und richtet sich an alle, die ihre Ernährung trotz Intoleranz wieder abwechslungsreich, genussvoll und beschwerdefrei gestalten möchten.
Fundiertes Wissen zur Fruktoseintoleranz

Das Buch erklärt Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen:
- Was ist Fruktoseintoleranz?
- Welche Symptome treten häufig auf?
- Wie erfolgt eine zuverlässige Diagnose?
- Welche Therapien und Ernährungsstrategien helfen wirklich?
Durch dieses Basiswissen erhältst du einen klaren Überblick über Ursachen und Zusammenhänge – die Grundlage, um mit der Unverträglichkeit selbstbewusst umgehen zu können.
Die FITT-Methode: Ganzheitlich denken, individuell handeln
Ein zentrales Kapitel widmet sich der vom Autor entwickelten FITT-Methode. Sie ist aus wissenschaftlicher Arbeit und praktischen Erfahrungen entstanden und betrachtet Fruktoseintoleranz nicht isoliert, sondern in einem größeren gesundheitlichen Zusammenhang.
Die Methode beruht auf sechs Säulen und zeigt, wie eng Darmgesundheit, Lebensstil und psychisches Wohlbefinden miteinander verknüpft sind – und wie sie zusammenwirken, um die Beschwerden einer Fruktoseintoleranz langfristig zu lindern.
Ernährung nach dem Tellermodell
Besonderen Wert legt das Buch auf die praktische Umsetzung im Alltag. Statt komplizierter Tabellen oder endloser Verbotslisten bietet der Ratgeber das Tellermodell als Orientierung. Damit lassen sich Mahlzeiten ausgewogen und individuell zusammenstellen – ohne ständige Unsicherheit.
Im Fokus steht nicht der Verzicht, sondern die schrittweise Erweiterung der persönlichen Fruktosetoleranz. So gewinnst du mit der Zeit mehr Flexibilität, Genuss und Lebensqualität zurück.
4-Wochen-Plan und Rezepte
Damit die Theorie direkt in die Praxis umgesetzt werden kann, enthält der Ratgeber einen übersichtlichen 4-Wochen-Ernährungsplan. Ergänzt wird er durch alltagstaugliche Rezepte, die zeigen, wie vielseitig und genussvoll eine Ernährung trotz Fruktoseintoleranz sein kann.
Von einfachen Gerichten für den Alltag bis hin zu abwechslungsreichen Rezeptideen bietet das Buch eine breite Auswahl – ideal für alle, die konkrete Hilfestellung suchen.
Der Ratgeber „Schluss mit Fruktoseintoleranz“ ist ein fundiertes, praxisnahes und motivierendes Buch für alle, die unter Fruktoseunverträglichkeit leiden. Mit klaren Erklärungen, einem ganzheitlichen Ansatz und konkreten Alltagshilfen zeigt er, wie Beschwerden gelindert werden können und wie sich Schritt für Schritt wieder mehr Lebensqualität gewinnen lässt.
Für Betroffene ist das Buch ein wertvoller Begleiter – verständlich geschrieben, wissenschaftlich fundiert und konsequent alltagstauglich.