Histaminintoleranz Informationen

Therapie der Histaminintoleranz

Histaminintoleranz ist eine komplexe Stoffwechselstörung, bei der der Körper Histamin nicht effizient abbauen kann. Dies führt zu einer Vielzahl von Symptomen, darunter Kopfschmerzen, Hautreaktionen, Verdauungsprobleme, Kreislaufbeschwerden und Atemwegssymptome. Die Behandlung der Histaminintoleranz erfordert eine Kombination aus gezielter Ernährung, unterstützenden Medikamenten und einem gesunden Lebensstil. Da die Verträglichkeit von Lebensmitteln individuell…

Diesen Beitrag lesen

Histaminintoleranz und Medikamente

Histamin ist ein biogenes Amin, das eine wichtige Rolle in verschiedenen Körperfunktionen spielt, insbesondere im Immunsystem, bei der Magensäureproduktion und als Neurotransmitter. In diesem Zusammenhang sind Medikamente von besonderem Interesse, da sie den Histaminspiegel beeinflussen oder die Histaminwirkung verstärken bzw. hemmen können und somit eine wechselseitige Wirkung möglich ist. Die…

Diesen Beitrag lesen

Lebensmittelliste bei Histaminintoleranz

Histamingehalte von Nahrungsmitteln Die Frage „Was essen bei Histaminintoleranz?“ wird oft gestellt, ist jedoch nicht pauschal zu beantworten. Verschiedene Faktoren spielen eine Rolle: Zum einen der Histamingehalt eines Lebensmittels, der stark variieren kann, zum anderen der Gehalt an biogenen Aminen und anderen relevanten Stoffen. Auch die Verzehrmenge sowie der Reife-…

Diesen Beitrag lesen

Diagnose der Histaminintoleranz

Schritt-für-Schritt-Erklärung Die Diagnose einer Histaminintoleranz (HIT) ist ein vielschichtiger Prozess, der eine gründliche Untersuchung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Arzt bzw. Ärztin und Patient*in erfordert. Die Symptome der Histaminintoleranz sind oft unspezifisch und können leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden, weshalb eine präzise Diagnostik wichtig ist. Symptomtagebuch führen Ein erster…

Diesen Beitrag lesen

Histaminintoleranz: Symptome

Die Histaminintoleranz ist eine Unverträglichkeit gegenüber Histamin und anderen biogenen Aminen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen und eine Vielzahl von Symptomen auslösen können. Diese Symptome können nach dem Verzehr histaminreicher Lebensmittel innerhalb von 20 Minuten bis vier Stunden auftreten und sind oft schwer von denen anderer Krankheiten zu unterscheiden. Zu…

Diesen Beitrag lesen