Laktoseintoleranz Informationen

Therapie der Laktoseintoleranz

Nach der Diagnose sind für die Therapie der Laktoseintoleranz zwei Punkte wichtig: Die Begleitung durch eine zertifizierte Ernährungsberatung und das Führen eines Ernährungs- und Symptomtagebuchs. Da die Ursache der Laktoseintoleranz auch einen Einfluß auf die Therapie hat, sollte man unbedingt die Hilfe einer Ernährungsfachkräft in Anspruch nehmen. Das wird meistens…

Diesen Beitrag lesen

Diagnose der Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz bezieht sich ausschließlich auf die Unverträglichkeit des Milchzuckers Laktose. Die genaue Ursache dieser Unverträglichkeit wird jedoch dadurch nicht erfasst. Da die Ursachen jedoch entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung sind, ist eine ärztliche Abklärung unerlässlich. Doch wie funktioniert dioe Diagnose einer Laktoseintoleranz? Welche Diagnosewege gibt es und sind sie verlässlich?…

Diesen Beitrag lesen

Laktoseintoleranz Symptome

Vielfältige Symptome bei Laktoseintoleranz Die Symptome der Laktoseintoleranz sind sehr vielfältig. Die häufigsten Symptome sind Blähungen, Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen. Um zu verstehen, wie und warum es zu diesen Symptomen bei zu viel Verzehr von Laktose kommt, muss man den Aufbau und den Weg der Laktose durch den Verdauungstrakt verstehen.…

Diesen Beitrag lesen

Laktoseintoleranz: weltweite Verteilung

Steinzeitmenschen mit Laktoseintoleranz Der nordeuropäische Mensch hat vor ca. 7.500 Jahren die Fähigkeit entwickelt Milch, bzw. Laktose, auch im Erwachsenenalter zu verdauen. Diese Anpassung fand etwa zeitgleich mit dem Beginn der Viehzucht und dem Ackerbau statt. Im Norden Europas hatten Menschen, die Laktose verdauen konnten, offensichtlich Überlebensvorteile. So breitete sich…

Diesen Beitrag lesen

Was ist Laktoseintoleranz?

Als Laktoseintoleranz bezeichnet die Unfähigkeit des Organismus Milchzucker (Laktose) richtig zu verdauen und das damit einhergehende Auftreten von gastro-intestinalen Beschwerden. Milchzucker ist ein Zweifachzucker, er besteht also aus zwei Einzelzuckern. Laktose kommt in fast allen Milchprodukten vor und wird normalerweise im Dünndarm durch ein Enzym, die Laktase, in seine zwei…

Diesen Beitrag lesen