Kürzlich besuchte mich der Betreiber von FRUCTOPEDIA, Patrick Steinhofer, um mit mir in seinem „Podcast Fructoseintoleranz“ über das nmi-Portal, Fructoseintoleranz und zukünftige Pläne zu sprechen. Er tat dies, um seine neue Podcastserie aufzunehmen. Er interviewte mehrere Personen aus dem Bereich der Intoleranzen. Ihr findet seinen YouTube Kanal über Fructoseintoleranz hier.
Wissenswertes über Fructoseintoleranz
Ich habe mich über diesen Besuch sehr gefreut, weil es aus meiner Sicht wichtig ist, dass noch mehr Menschen über Intoleranzen erfahren, dass die Bewusstseinsbildung noch weiter fortschreitet. Seit mehr als 15 Jahren bin ich nun in diesem „Intoleranz-Geschäft“ und seither hat sich viel getan. Dennoch sind wir noch lange nicht am Ende. So fehlen noch verpflichtende Fructose-Angaben auf Lebensmitteln, es gibt noch viel Potenzial bei Spezial-Produkten für Intolerante, einige Nahrungsmittel müssen wir noch bezüglich ihrer Verträglichkeit überprüfen und in die App Frag Ingrid einpflegen und auch die generelle Akzeptanz für uns Betroffene könnte noch besser sein. Solche Videoserien und Podcasts tragen ihren Teil hierfür bei, weil sie unterhaltsam und niederschwellig Informationen bieten.
Den Podcast Fructoseintoleranz könnt ihr direkt hier am nmi-Portal ansehen, die Videoserie veröffentlicht Patrick auf seinem Videokanal und seiner Webseite. Und wer sich über meine Stimme wundert… ja, ich war zum Zeitpunkt des Interviews leider ziemlich verkühlt…