Heute wird’s mal off-topic, wie man so schön sagt. Heute berichte ich mal nicht über Intoleranzen, sondern über Corona-Test bzw. korrekt ausgedrückt den Covid-19 Antigen-Schnelltest mittels Nasen-Rachen-Abstrich.
In Österreich laufen derzeit freiwillige CoV-Massentests, die ich als jemand der seit vielen Jahren im Public Health Bereich tätig ist absolut befürworte. Also muss ich natürlich auch selber mitmachen und mir so ein Wattestäbchen in die Nase schieben lassen. In meinem Bundesland (Tirol) nennt sich das ganze „Tirol testet“ und wird von 4. bis 6.12.2020 durchgeführt. 688.680 Personen könnten sich testen lassen.
An sich ist das kein Grund für einen Blog, aber in den Gesprächen der letzten Tage über diese CoV-Tests habe ich gemerkt, dass viele nicht zum Corona Test gehen wollen, weil sie Angst vor der Testung mittels Nasen-Rachen-Abstrich haben. Angst davor, dass einem jemand so ein Wattestäbchen in die Nase rammt und man Schmerzen oder einen Würgereiz verspürt. Und ja, diese Angst hatte ich auch. Daher dachte ich mir, ich nutze diese Plattform und erzähle von meinem CoV-Test.
Muss ich Angst vor dem Covid-19 Test haben?
Ich geb’s zu: Ich hatte Angst. Ich hasse Rachenabstriche über den Mund und bekomme ganz schnell Würgereiz. Da ich aber anderen diese Angst nehmen und ehrlich gesagt so schnell wie möglich den CoV-Test hinter mich bringen will, marschiere ich gleich am ersten Testtag um sieben Uhr morgens in die Teststraße. Mich erwartet eine ziemlich lange Menschenschlange, doch es geht alles ganz schnell und ist gut organisiert. Nach 15 Minuten Wartezeit betrete ich die Halle, melde mich an und nach nicht mal einer Minute bin ich an der Reihe. Ich setze mich hin, bekomme von einer vermummten Person ein paar Fragen gestellt und schon ist das Stäbchen in der Nase. Es dauert keine 5 Sekunden und das Stäbchen ist wieder raus. Es ist nicht mal wirklich unangenehm, ehrlich gesagt spüre ich das ganze kaum. Auch Würgereiz habe ich keinen. Der Grund ist einfach: Das Stäbchen, das über die Nase eingeführt wird, erreicht bei korrekter Anwendung nur den oberen Rachenbereich. Dort haben wir eigentlich keinen Würgereiz. Das Stäbchen über den Mund in den Rachen gesteckt erreicht tiefere Regionen, wo wir einen starken Würgereiz verspüren können. Somit war meine Angst unbegründet. Klar, das Ganze ist kein Wellnessurlaub, aber es ist auch nicht wirklich tragisch. Etwas unangenehm, definitiv nicht schmerzhaft, kein Würgereiz.
Komisch an dem Ganzen war eher das Gefühl in einer großen Halle von Menschen in ABC-Schutzausrüstung getestet zu werden. Das fühlt sich irreal an, wie im Katastrophenfilm. Aber dennoch, ich werde, nach dieser Erfahrung, jedenfalls zum nächsten Massentest auch wieder gehen. Und diesmal ohne Angst, weil ich weiß, dass mich nichts schlimmes erwartet.
Und falls sich jemand fragt… ich habe im Moment keine Corona-Infektion. Und ja, meine Maske trage ich weiterhin, meine Hände wasche ich mit Seife für 20 Sekunden und Abstand halte ich auch. Trotz negativem Test. Soll ja so bleiben.